Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.bewusstxung.ch (im Folgenden „Website“) durch «bewusst xung», Claudine Ott (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1 – Verantwortlicher für die Datenbearbeitung

Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:

«bewusst xung»
Claudine Ott
Seienbergweg 3
3268 Lobsigen
info@bewusstxung.ch

2 – Datenerfassung auf dieser Website

2.1 – Hosting der Website

Der Betrieb der Website wird durch die Infrastruktur der Comotive GmbH sichergestellt. Daten welche im Zusammenhang mit der Website verarbeitet werden, sind auf Servern von Exoscale (eine Marke der Akenes SA, 1023 Crissier) in der Schweiz gespeichert.

Die Verbindung mit dieser Website erfolgt verschlüsselt. Die Daten welche Sie mit der Website austauschen, können nicht von Dritten mitgelesen werden.

2.2 – Webserver-Protokoll (Logfiles)

Beim Aufruf werden auf dem Server sogenannte Log-Dateien gespeichert. Die darin erhobenen Daten (IP-Adresse, Namen der abgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und Betriebssystem des Nutzers) können nicht direkt bestimmten Personen zugeordnet werden.

Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Daten werden nach 4 Tagen gelöscht.

2.3 – Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.

In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

3 – Umgang mit personenbezogene Daten

Der Webseitenbetreiber erhebt und nutzt Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung von Anfragen. Personenbezogene Daten sind Daten die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Z.B. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Es werden keine Daten weiterverkauft oder anderweitig verwendet.

4 – Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Webseitenbetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Bei Zusammenarbeit mit Ärzten oder Therapeuten werden die Angaben nur mit Ihrem mündlichen Einverständnis ausgetauscht bzw. weitergegeben.

Personendaten werden von uns auf einer externen Festplatte und auf einer sicheren Cloud gespeichert auf welche nur das Personal im Rahmen der Behandlung Zugriff hat. Für ein Backup unserer Daten verwenden wir ein Backup-Angebot von Microsoft. Mircosoft selbst hat keinen Anspruch auf Einsicht der Daten. Die Übertragung der Daten findet verschlüsselt statt.

Rechnungen werden über die Software «Banana» abgewickelt.

Kunden können mit uns auch per WhatsApp in Kontakt treten. Die Verschlüsselung dieser Nachrichten beruht auf der End-zu-End-Verschlüsselung von WhatsApp. Wir empfehlen aus sicherheitsrelevanten Gründen dennoch, keine sensiblen Krankheitsdaten und Personendaten per WhatsApp zu verschicken. WhatsApp dient uns vielmehr zu Kontaktzwecken.

Kundendaten werden von uns so lange wie nötig aufbewahrt und spätestens nach 10 Jahren nach der letzten Kommunikation vernichtet/gelöscht.

5 – Nutzung von Social-Media

Unsere Webseiten verwenden derzeit keine Social-Media-Plugins. Es werden lediglich Links zu unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook, Google+ und Instagram bereitgestellt. Beim Aufrufen unserer

Webseiten werden keine Nutzungsdaten zu diesen Seiten weitergeleitet.

6 – Links

Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.

7 – Ihre Rechte

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu. 

Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können.

Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).

8 – Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf www.bewusstxung.ch abgerufen werden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

„bewusst xung“, Claudine Ott, Seienbergweg 3, 3268 Lobsigen
info@bewusstxung.ch